TEILNAHMEBEDINGUNGEN
WER IST TEILNAHMEBERECHTIGT?
Teilnahmeberechtigt sind Privatpersonen und juristische Personen (Unternehmen, Gemeinden, Vereine, Institutionen, Schulen,...) mit Wohnsitz bzw. Rechtssitz in Tirol-Südtirol-Trentino.
WAS KANN EINGEREICHT WERDEN?
Der Umweltpreis wird in 2 Kategorien ausgeschrieben:
1. Kategorie: Projekte und Ideen
Eingereicht werden können von Privaten sowie juristischen Personen:
- im weitesten Sinne Verbesserungsvorschläge und Ideen
- in Tirol-Südtirol-Trentino durchgeführte oder geplante und nur die Jahre 2016/2017 betreffende Projekte.
2. Kategorie: Maßnahmen und Aktivitäten
Bewerben können sich alle juristischen Personen mit ihrem allgemeinen bisherigen Engagement im Umweltschutz, ihren Aktivitäten bzw. ihrer Arbeit im Umweltbereich.
WIE WIRD EINGEREICHT?
• Das Projekt ist mit Anmeldeformular einzureichen. PDF -Formular hier downloaden
• Beschreibung des eingereichten Projektes: max. 3 Seiten DIN A4.
Bei durchgeführten Projekten mit Belegen (Zeitungsausschnitte, Pressemeldungen, Belegunterlagen). Die Unterlagen können auch mittels CD, Fotos,... ergänzt werden.
•
Einsendeschluss ist Donnerstag, 12. Oktober 2017.
Zusendung der Projektunterlagen per Post mittels Einschreiben an die
Transkom KG, Vittorio-Veneto-Str. 18 - I-39100 Bozen
PREISE
Preise pro Kategorie:
1. Preis 2.000 Euro
2. Preis 1.000 Euro
3. Preis 500 Euro
Gesamtwert der Preise 7.000 Euro
Die Gewinner werden von einer Jury ermittelt.
Die Preisverleihung erfolgt voraussichtlich im Dezember 2017 in Bozen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
FRAGEN
Für Fragen oder Informationen wenden Sie sich bitte an die TRANSKOM KG
Tel. +39 0471 28 90 87 oder
info@transkom.it